Neu: Kontextsensitive Online-Hilfe über Top-Navigation aktivierbar Neu: „Erste Schritte“ auf Startseite für neue Anwender

Neu: PDF-Berichte für einzelne Computer Neu: Gruppenansicht Neu: TAN-Abfrage bei Passwortänderung und Kontolöschung Neu: Lokale Proxy-Einstellungen werden automatisch für die Internet-Kommunikation des Clients verwendet

Neu: Beim Beenden einer Remote-Desktop-Sitzung wird nun ein Dialog mit Auswahlmöglichkeiten angezeigt (Nachricht, Zeit, Sperren)

Neu: Unterstützung von CSMI/RAID-Systemen

Neu: Erkennung von Anti-Virus-Lösungen, die sich nicht korrekt in Windows-Sicherheit eintragen

Überarbeitung der S.M.A.R.T.-Werte und ihrer Beschreibungen Verbesserung der Erkennung von SSD-Laufwerken

Neu: Oracle VM VirtualBox wird ab sofort unterstützt Verbesserte Unterstützung von Microsoft Hyper-V/VPC und vmware

Neues Benachrichtigungssystem integriert

Neu: Überwachung der Windows-Updates in eigenem Modul Neu: Möglichkeit zur Remote-Installation von Windows-Updates

Optimierung der Client-Reaktionszeit, so dass sie nahezu in Echtzeit erfolgt