- Neu: Integration von O&O Defrag 18 als Modul
- Neu: Hardware-Modul zur detaillierten Anzeige der Systemeigenschaften (wird in Wellen ausgerollt, daher nicht bei jedem Nutzer sofort verfügbar)
- Neu: Windows-Update-Modul zeigt nun auch bereits installierte Updates an
- Optimierung der Speicher- und Prozessorlast (Faktor 2-4, abhängig vom jeweiligen Modul)
- Optimierung des Remote Desktops zur schnelleren Übertragung der Bildinformationen und bessere Multi-Monitor-Unterstützung
- Neu: Software-Gruppenmodul summiert Softwareinstallationen über Rechnergruppen und ermöglicht somit Auswertung der installierten Versionen
- Neu: Änderung der E-Mail-Adresse jetzt vom Nutzer selbst durchführbar
- Neu: Statistik von der Startseite in eine eigene Statistikseite verlagert
- Neu: Kontextsensitive Online-Hilfe über Top-Navigation aktivierbar
- Neu: „Erste Schritte“ auf Startseite für neue Anwender
- Neu: PDF-Berichte für einzelne Computer
- Neu: Gruppenansicht
- Neu: TAN-Abfrage bei Passwortänderung und Kontolöschung
- Neu: Lokale Proxy-Einstellungen werden automatisch für die Internet-Kommunikation des Clients verwendet
- Neu: Beim Beenden einer Remote-Desktop-Sitzung wird nun ein Dialog mit Auswahlmöglichkeiten angezeigt (Nachricht, Zeit, Sperren)
- Neu: Unterstützung von CSMI/RAID-Systemen
- Neu: Erkennung von Anti-Virus-Lösungen, die sich nicht korrekt in Windows-Sicherheit eintragen
- Überarbeitung der S.M.A.R.T.-Werte und ihrer Beschreibungen
- Verbesserung der Erkennung von SSD-Laufwerken
- Neu: Oracle VM VirtualBox wird ab sofort unterstützt
- Verbesserte Unterstützung von Microsoft Hyper-V/VPC und vmware